Antworten
- Wie funktionieren Produkt‑/Varianten‑Ausschlüsse?
- Wofür dienen Shopify‑Standort‑Ausschlüsse?
- Wann sollte ich ein Produkt ausschließen?
- Welche Meldungen kann ich heute erzeugen?
- Wie wird die LUCID‑Prognose berechnet?
- Kann ich Verkäufe von anderen Plattformen einbeziehen?
- Wie funktioniert die Master‑Materialzuordnung?
- Wie funktioniert die Materialvererbung bei Produkten und Varianten?
- Kann ich Materialien für ein bestimmtes Land oder eine Variante überschreiben?
- Wie stellt die Validierung Vollständigkeit ohne Mehraufwand sicher?
- Welche Probleme erkennt die Validierung frühzeitig?
- Gibt es einen Audit‑Trail für Prüfungen?
- Wie funktioniert der Prozent‑Aufschlag für Versandverpackungen?
- Was sind Box‑Regeln und wann nutze ich sie?
- Wo konfiguriere ich die Versandverpackung?
- Worin unterscheiden sich Produkt‑ und Versandverpackung?
- Kann ich nur Versandverpackungen melden?
- Wie melde ich nur Produktverpackungen?
- Was sind Paket‑Vorlagen und wofür nutze ich sie?
- Wie helfen Massenupdates bei großen Katalogen?
- Unterstützen Vorlagen Mehrweg‑Zählungen?
- Was ist EPR One und für wen ist es gedacht?
- Was brauche ich vor meiner ersten Meldung?
- Wo trage ich LUCID und das Duale System ein?
- Was ist die LUCID‑Prognosemeldung (HPM1) und wer muss sie abgeben?
- Wie erstelle ich die LUCID‑Prognose (HPM1) mit EPR One?
- Welche Daten nutzt EPR One für Prognose vs. Jahresmeldung (HJM1) und unterjährig (HNM1)?
- Was zählt als Verkaufs‑ (Produkt‑) vs. Versandverpackung nach VerpackG?
- Ändern Dropshipping oder 3PL meine EPR‑Pflichten?
- Reduzieren Retouren und Stornos meine zu meldende Masse?
- Häufige Fehler, die zu LUCID‑Ablehnungen führen
- Wie ermittle ich Verpackungsgewichte zuverlässig?
- Prozent‑Uplift oder Box‑Regeln für Versandverpackung?
- Muss ich Marktplatzverkäufe (Amazon/eBay usw.) melden?
- Wer gilt als Erstinverkehrbringer nach VerpackG?
- Führen Eigenmarken und Importe zu EPR‑Pflichten?
- Wie erhalte und prüfe ich meine LUCID‑Registrierung?
- Was ist ein Duales System und wie wähle ich eines aus?
- Wie ordne ich Papier vs. Pappe/Karton vs. Verbundstoffe zu?
- Wie melde ich Etiketten, Klebeband und Füllmaterial?
- Sind B2B‑Sendungen ausgenommen?
- Wie melde ich Sets/Bundles und mehrteilige Produkte?
- Welche Nachweise sollte ich für Audits aufbewahren?
- Wie korrigiere ich einen Fehler nach Abgabe (HNM1)?
- Wie stelle ich "nur Versand" vs. "Produkt + Versand" ein?
- Wo trage ich LUCID‑ und Dual‑System‑Registrierungen ein?
- Wie funktioniert die Material‑Vererbung über Produkte, Varianten und Länder?
- Was sind Paket‑Presets und wann nutze ich sie?
- Wie funktionieren Massenbearbeitungen nach Produkttyp/Tag/Hersteller/Textsuche?
- Wie wirken Shopify‑Standort‑Ausschlüsse bei 3PL/Dropshipping?
- Wie verhindern Validierungen fehlerhafte Exporte?
- Wie füge ich manuelle Anpassungen für andere Plattformen/offline hinzu?
- Welche Exportformate gibt es?
- Werden meine Daten in der EU gespeichert?
- Wie konfiguriere ich den Prozent‑Uplift und die Material‑Aufteilung für Versandverpackung?
- Wann sollte ich Box‑Regeln aktivieren und wie funktionieren sie?
- Wie wirkt sich der Produktverpackungs‑Schalter auf Berichte aus?
- Wie schließe ich digitale oder bestimmte Produkte/Varianten aus?
- Wie funktionieren länderspezifische Optionen wie Wiederverwendung (DE) oder Bonus/Malus (FR)?
- Wie funktionieren versionierte Material‑Mappings und die Nutzer‑Bestätigung?
- Wie wird die Compliance‑Kennzahl auf dem Dashboard berechnet?
- Wie entstehen die Live‑Kostenschätzungen?
- Wie wird die Kennzahl "Zeit gespart" berechnet?
- Wie werden anstehende Fristen ermittelt?