Verpackungsgesetz für Shopify-Händler 2025 LUCID-Registrierung, EPR-Compliance
Verkaufst du über Shopify nach Deutschland? Hier erfährst du alles zur VerpackG-Compliance, LUCID-Registrierung, dualen Systemen und Meldefristen 2025
Auch verfügbar auf Englisch: View English version

Wer über Shopify nach Deutschland verkauft, kommt am Verpackungsgesetz (VerpackG) nicht vorbei. Hier erfährst du, was du zur LUCID-Registrierung, dualen Systemen und den Meldefristen 2025 wissen musst—ohne Juristendeutsch.
Das Wichtigste zuerst (für eilige Shopbetreiber)
Wer verpackte Waren in Deutschland in Verkehr bringt, muss sich bei LUCID registrieren, an einem dualen System teilnehmen und Verpackungsmengen nach Materialart melden ShopifyDeutsche Recycling. Die zentralen Fristen sind der 31. Dezember für die Planmenge des Folgejahres und der 15. Mai für die Ist-Menge des Vorjahres LUCID Packaging Register: Background and Guide – ecosistant. Bei hohen Mengen (ab 80 t Glas, 50 t Papier oder 30 t Leichtverpackungen) braucht man eine geprüfte Vollständigkeitserklärung You just received a notice from the Central Agency to submit a Declaration of Completeness and need a reliable and fast support? - Landbell.
EPR One wandelt deine Shopify-Bestellungen in fertige XML-Dateien für LUCID und duale Systeme um—du prüfst die Zahlen und reichst sie selbst ein. Aktuell nur Deutschland, aber für mehrere Länder ausgelegt.
Was das Verpackungsgesetz für deinen Shop bedeutet
Das Verpackungsgesetz gilt für jeden, der Verkaufsverpackungen erstmals mit Ware befüllt, diese in Deutschland in Verkehr bringt und die dadurch letztlich von privaten Konsumenten entsorgt wird Verpackungsgesetz: Wissen für Online-Händler (2023) | Shopify Deutschland - Shopify Deutschland. Die als „Hersteller" bezeichneten Parteien können aus Produktion, Handel oder Import stammen Verpackungsgesetz: Wissen für Online-Händler (2023) | Shopify Deutschland - Shopify Deutschland—also auch Shopify-Händler, die nach Deutschland versenden.
„Private Endverbraucher" umfassen neben privaten Haushalten auch vergleichbare Anfallstellen wie Restaurants, Hotels, Krankenhäuser, Schulen und Kleingewerbebetriebe mit haushaltsähnlichen Sammelmengen Verpackungsgesetz: Wissen für Online-Händler (2023) | Shopify Deutschland - Shopify Deutschland. Dein Versandkarton, die Polybeutel, sogar das Klebeband? Alles zählt.
Die Verpackungsarten, die zählen
Verkaufsverpackungen (inklusive Produktverpackungen sowie Service- und Versandverpackungen) sind alle Verpackungen, die beim privaten Endverbraucher anfallen.
Versandverpackungen sind deine Versandkartons, Briefumschläge, Polstermaterial, Etiketten und Klebeband. Alles davon zählt mit.
Serviceverpackungen werden am Point of Sale befüllt (z.B. Coffee-to-go-Becher). Für die meisten Online-Händler nicht relevant, außer du betreibst auch ein Ladengeschäft.
Die ZSVR hat eine Übersichtsgrafik zu Verpackungskategorien und systembeteiligungspflichtigen Verpackungen veröffentlicht.
Die drei Pflichten, die du erfüllen musst
1. LUCID-Registrierung
Die Registrierung bei LUCID ist kostenlos und muss vor dem ersten Inverkehrbringen erfolgen Deutsche RecyclingDeutsche Recycling. Du erhältst eine Registrierungsnummer als Nachweis deiner Compliance. Ab dem 1. Juli 2022 müssen Online-Marktplätze und Fulfillment-Dienstleister die LUCID-Registrierung ihrer Händler überprüfen ShopifyZenfulfillment—ohne Registrierung drohen Vertriebsverbote.
Die ZSVR bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine Checkliste auf verpackungsregister.org. Die Registrierung dauert etwa 30 Minuten, wenn du deine Unternehmensdaten griffbereit hast.
2. Systembeteiligung bei einem dualen System
Duale Systeme wie Der Grüne Punkt, Interseroh oder andere übernehmen die Sammlung, Sortierung und das fachgerechte Recycling der im Endverbrauch entsorgten Verpackungen Verpackungsgesetz: Wissen für Online-Händler (2023) | Shopify Deutschland - Shopify Deutschland. Du schließt einen Vertrag ab, zahlst Lizenzentgelte basierend auf deinen Verpackungsmaterialien und -gewichten.
Die ZSVR führt eine Liste zugelassener dualer Systeme mit Kontaktdaten. Die Gebühren variieren je nach Material und Recyclingfähigkeit—umweltfreundlichere Verpackungen kosten weniger.
3. Mengenmeldung
Du meldest sowohl an dein duales System als auch an LUCID. Die beim dualen System und bei der ZSVR angegebenen Verpackungsmengen müssen stets übereinstimmen Verpackungsgesetz: Wissen für Online-Händler (2023) | Shopify Deutschland - Shopify Deutschland. Hier verbringen die meisten Händler entweder Stunden in Excel-Tabellen oder zahlen Beratern 1.500+ € pro Jahr.
LUCID-Meldungen: Die drei Meldearten
LUCID unterscheidet zwischen dem, was du planst und dem, was du tatsächlich getan hast:
Planmengenmeldung (Prognose/HPM1) — Deine Schätzung für das kommende Kalenderjahr. Muss bis zum 31. Dezember des laufenden Jahres eingereicht werden LUCID Packaging Register: Background and Guide – ecosistant. Nach dieser Frist musst du eine unterjährige Meldung abgeben.
Unterjährige Mengenmeldung (HNM1) — Nutze diese für Anpassungen während des laufenden Jahres oder wenn du die Frist am 31. Dezember verpasst hast. Sie ersetzt deine ursprüngliche Prognose.
Jahresabschlussmeldung (Ist-Menge/HJM1) — Die tatsächlichen Zahlen vom letzten Jahr. Fällig bis 15. Mai des Folgejahres LUCID Packaging Register: Background and Guide – ecosistant. Nach dem 15. Mai brauchst du Nachtragsmeldungen für Korrekturen.
Dein Vertrag mit dem dualen System kann häufigere Meldungen erfordern—prüfe deinen Vertrag.
Fristen 2025 (im Kalender markieren!)
31. Dezember 2024 — Letzter Tag für die Planmengenmeldung 2025. Wer das verpasst, reicht eine unterjährige Meldung nach.
15. Mai 2025 — Frist für Ist-Mengen 2024. Auch Frist für die Vollständigkeitserklärung bei hohen Mengen.
Zur Vollständigkeitserklärung
Wenn du im letzten Jahr eine dieser Schwellen überschritten hast, brauchst du bis zum 15. Mai eine geprüfte Vollständigkeitserklärung:
- Glas: 80.000 kg oder mehr
- Papier/Pappe/Karton (zusammen): 50.000 kg oder mehr
- Leichtverpackungen (Metalle, Kunststoffe, Getränkekartons, Verbunde zusammen): 30.000 kg oder mehr You just received a notice from the Central Agency to submit a Declaration of Completeness and need a reliable and fast support? - Landbell
Die ZSVR kann auch unterhalb dieser Schwellen jederzeit eine Vollständigkeitserklärung verlangen Packaging law: Declaration of completeness. Die Prüfung muss von registrierten Sachverständigen durchgeführt werden—du findest sie im LUCID-Prüferregister.
Was „compliant sein" im Alltag bedeutet
Die meisten Händler folgen diesem Ablauf:
- LUCID-Nummer und Vertrag mit dualem System vor dem Verkaufsstart besorgen
- Verpackungen mit dem ZSVR-Katalog klassifizieren (Verkaufs- vs. Versand- vs. andere)
- Tatsächlich nach Deutschland verschickte Mengen tracken—nach Material und Gewicht
- Planmengen vor Jahresende melden, Ist-Mengen bis Mitte Mai
- Bei hohen Mengen frühzeitig die Prüfung der Vollständigkeitserklärung koordinieren
Klingt einfach. In der Praxis? Du trackst Hunderte oder Tausende SKUs, findest heraus ob die Plastikfolie LDPE oder PP ist, wiegst einzelne Komponenten und hältst alles aktuell, wenn du Lieferanten wechselst.
Wie EPR One das handhabt (ohne Excel-Wahnsinn)
Wichtiger Hinweis: EPR One generiert die Dateien—du bist weiterhin der Meldepflichtige, der die Zahlen prüft und einreicht. Du bleibst für die Richtigkeit verantwortlich.
Was jetzt für Deutschland verfügbar ist:
Portal-fertige XML + CSV — Lade HPM1 (Planmenge), HJM1 (Ist-Menge) und HNM1 (unterjährig) im Format für LUCID und große duale Systeme herunter. Plus lesbare CSVs, damit du siehst, was du meldest.
Einmal zuordnen, überall nutzen — Weise Verpackungsmaterialien und Gewichte auf Produkt- oder Variantenebene zu. Erstelle Vorlagen für deine Standard-„Kleiner-Karton-mit-Polybeutel"-Setups und wende sie per Bulk nach Produkttyp, Tag, Lieferant oder Suche an.
Varianten- und Länder-Overrides — Brauchst du andere Verpackung für eine Variante? Willst du Dropshipping-Standorte ausschließen, um Doppelzählungen zu vermeiden? Override auf Varianten- oder Standortebene.
Flexible Versandverpackung — Wähle zwischen:
- Prozentualer Aufschlag (z.B. 15% des Bestellgewichts als Pappe + Kunststoff mit deiner gewählten Materialaufteilung)
- Keine (nur Produktverpackung)
- Oder aktiviere beides: Produkt- + Versandverpackung
Validierung „nur was verkauft" — Wir markieren nur SKUs, die tatsächlich nach Deutschland versendet wurden in deinem Meldezeitraum. Keine Zeitverschwendung für das Testprodukt von vor zwei Jahren, das nie verkauft wurde.
Eingebauter Audit-Trail — Zeitgestempelte Aufzeichnungen jeder Materialzuordnung, die du akzeptiert hast, jedes Overrides, jeder generierten Meldung und jeder manuellen Anpassung.
Manuelle Anpassungen — Verkaufst du auch über Amazon.de? Während wir den CSV-Import entwickeln, kannst du manuelle Anpassungen für Zeiträume hinzufügen, um Nicht-Shopify-Verkäufe einzubeziehen.
Dashboard, das wirklich hilft — Sieh deinen Compliance-Bereitschaftsgrad (basierend auf registrierten vs. nicht zugeordneten Produkten gewichtet nach tatsächlichen Verkäufen), wichtige nicht zugeordnete SKUs, geschätzte Live-Gewichte/Kosten wenn du deine Gebührensätze eingibst, und anstehende LUCID-/Dualsystem-Fristen.
Für mehrere Länder gebaut (auch wenn Deutschland der einzige Live-Markt ist)
Das Datenmodell nutzt eine Master-Materialliste, die mit Versionierung auf länderspezifische Codes mappt. Ordne dein Produkt einmal als „Pappe 91 - Wellpappe" zu und wir übersetzen es zu Deutschlands PPK 21-Code (und später zu Frankreichs PAP 21 oder wohin auch immer du expandierst).
Länderspezifische Felder wie Deutschlands Mehrwegzählungen oder Frankreichs Recyclingfähigkeits-Boni sind bereits in der Datenbank—nur hinter Feature-Gates bis diese Länder live gehen.
Daten bleiben in der EU — Gehostet in Frankfurt, Dateien gespeichert in EU-Central AWS. Keine Daten verlassen europäisches Hoheitsgebiet.
Typischer Setup-Ablauf
Schritt 1: Onboarding — Gib deine LUCID- und Dualsystem-Registrierungsnummern ein. Wähle deinen Verpackungsmodus (Produkt + Versand, nur Versand für Importeure, oder nur Produkt für eigene Fulfillment).
Schritt 2: Erst die Bestseller zuordnen — Beginne mit dem, was letztes Jahr am meisten nach Deutschland verkauft wurde. Varianten erben von Produkten, außer du überschreibst sie.
Schritt 3: Versandverpackung — Wähle deine Methode (prozentualer Aufschlag mit Materialaufteilung, oder keine). Gewichtsbasierte Box-Regeln kommen bald, sind aber noch hinter einem Feature-Flag.
Schritt 4: Ausschlüsse — Markiere digitale Produkte, schließe Dropship-/3PL-Standorte aus um Doppelzählungen zu vermeiden.
Schritt 5: Validieren — Die App zeigt nur SKUs an, die nach Deutschland verkauft wurden für deinen gewählten Zeitraum und markiert fehlende Materialien.
Schritt 6: Generieren & einreichen — Wähle HPM1, HJM1 oder HNM1, lade XML + CSV herunter, prüfe die Zahlen und reiche über deine LUCID- und Dualsystem-Portale ein. (Prognosen projizieren das nächste Jahr basierend auf diesjährigen Trends—du kannst vor dem Download anpassen.)
Häufige Szenarien (gelöst)
„Wir sind Importeure ohne eigene Marken." Nutze den Nur-Versand-Modus. Du brauchst trotzdem LUCID-Registrierung und Systembeteiligung für diese Versandverpackungen.
„Wir machen teilweise Dropshipping, teilweise eigenes Fulfillment." Nutze Standort-Ausschlüsse für diese Dropship-Sendungen. Ordne nur Materialien zu für das, was du tatsächlich in Verkehr bringst.
„Wir haben die Planmengenfrist am 31. Dezember verpasst." Reiche jetzt eine unterjährige Meldung nach. LUCID behandelt sie als deine aktuelle Prognose.
„Wir müssen unsere Ist-Mengen nach dem 15. Mai korrigieren." Du musst eine Nachtrags-Jahresabschlussmeldung nach ZSVR-Vorgaben einreichen.
„Wir könnten dieses Jahr hohe Schwellen erreichen." Beobachte deine Summen jetzt. Organisiere vor April einen registrierten Sachverständigen, der mit den ZSVR-Richtlinien zur Vollständigkeitserklärung vertraut ist, damit du nicht in letzter Minute stresst.
Genauigkeit, Haftung und Prüfungen (diesen Abschnitt lesen!)
Du bist der Meldepflichtige. EPR One berechnet und exportiert Dateien, aber DU prüfst und reichst sie bei LUCID und deinem dualen System ein.
Wir validieren (markieren fehlende Gewichte, offensichtliche Unstimmigkeiten), aber Validierung ist keine Rechtsberatung oder Compliance-Garantie.
Bewahre deine CSVs, XML-Einreichungen und das Audit-Log der App auf. Wenn du Schwellen der Vollständigkeitserklärung überschreitest, stelle sicher, dass sie nach ZSVR-Richtlinien geprüft wird You just received a notice from the Central Agency to submit a Declaration of Completeness and need a reliable and fast support? - Landbell. Bußgelder können bis zu 200.000 € pro Einzelfall betragen Deutsche RecyclingDeutsche Recycling.
Checkliste vor dem Start
✓ Hast du deine LUCID-Registrierungsnummer und deinen Dualsystem-Vertrag?
✓ Hast du entschieden, ob du Produkt + Versand, nur Versand oder nur Produkt für diesen Zeitraum trackst?
✓ Hast du Materialien und Gewichte für deine meistverkauften SKUs? (Beginne dort—Validierung basiert auf tatsächlich nach Deutschland Verkauftem.)
✓ Wenn du potenziell hohe Mengen hast, hast du einen Plan für die Prüfung deiner Vollständigkeitserklärung?
Was als Nächstes kommt (Mehrere Länder)
EPR Ones Datenmodell erlaubt dir, Materialien einmal mit einer Master-Liste zu taggen und wendet dann automatisch länderspezifische Codes an, wenn jeder Markt live geht. Deutschland ist aktiv; weitere Länder (Frankreich, Italien, andere) werden freigegeben, sobald wir ihre Mappings und Validierungen finalisiert haben.
Länderspezifische Features wie Deutschlands Mehrweg-Indikatoren oder Frankreichs Recyclingfähigkeits-/Störfaktoren-Flags sind bereits modelliert—warten nur hinter Feature-Gates.
Weiterführende Informationen (Offizielle Quellen)
ZSVR (Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister) auf verpackungsregister.org — Die offizielle Behörde, die LUCID betreibt. Alles zu Registrierung, Systembeteiligung und warum alles zusammengehört.
Datenmeldung & Fristen — 31. Dezember Planmeldungen, 15. Mai Jahresabschlussmeldungen, unterjährige Korrekturen, alles erklärt in den ZSVR-Leitfäden.
Verpackungsarten & Definitionen — Verkaufs-, Versand-, Serviceverpackungen; wer als privater Endverbraucher zählt; was zu Versandverpackungen gehört.
Vollständigkeitserklärung — Schwellen, Prüfanforderungen und ZSVR-Befugnis, eine zu verlangen auch unterhalb der Schwellen.
Dualsystem-Liste — Kontakte für alle dualen Systeme, denen du beitreten kannst.
Verpackungskatalog & öffentliche Register — Klassifiziere deine Verpackung; sieh wer registriert ist und welche Sachverständigen zugelassen sind.
Abschließende Realitätsprüfung
Das Verpackungsgesetz ändert sich. Portal-Anforderungen werden aktualisiert. Prüfe immer deinen spezifischen Dualsystem-Vertrag und die aktuellen ZSVR-Leitfäden für dein Meldejahr. Die offizielle ZSVR-Website (verpackungsregister.org) ist für 2025 aktualisiert—als Lesezeichen speichern.
EPR One wandelt 200 Bestellungen in etwa 3 Minuten statt 3 Stunden in einer Excel-Tabelle in eine LUCID-Meldung um. Deutschland ist jetzt live. Weitere Länder kommen. Du prüfst und reichst trotzdem alles selbst ein—wir übernehmen nur die Berechnungen und Dateiformatierung, damit du kein VerpackG-Experte werden musst, um compliant zu bleiben.
App gesucht? Hier entlang: EPR für Shopify.